
Folge 02 – Stand der Dinge: Vereinfachte Prüfung
Herzlich willkommen bei TETRIS, in Richtung Fabrik 4.0 !
In dieser ersten Staffel entdecken Sie unsere 5-Stufen-Roadmap zur Verbesserung der Umweltleistung Ihrer Fabrik.
Hier sind die 5 Schritte:
Schritt 1 − Inventar zur ordnungsgemäßen Vorbereitung des Bodens.
Schritt 2 − Detaillierte Analyse, bei der wir Ihre Fabrik eingehend erkunden.
Schritt 3 − Anpassungen, um die Leistung Ihrer Anlage zu optimieren.
Schritt 4 − Richtlinien und Masterplan zur Definition und Strukturierung Ihrer idealen Fabrik.
Schritt 5 − Kontinuierliche Verbesserung, um Ihre Umweltleistung aufrechtzuerhalten.
Können Sie uns in einem Satz sagen, Sébastien, was eine vereinfachte Prüfung ausmacht?
Was können wir nach der Erhebung dieser Daten noch tun?
Mir scheint, dass auch Interviews mit den Leuten vor Ort, in der Fabrik, den Produktionsteams geführt werden müssen, oder?
Das Ziel besteht darin, den Reifegrad der Umweltleistung der Standorte zu bewerten und zu wissen, ob wir uns in der Phase befinden, in der wir unsere Rechnungen bezahlen, oder ob wir bereits Dinge umgesetzt haben (sind wir bereits ISO 50001?). Das sind sehr unterschiedliche Phasen.
Gibt es in einigen Fabriken bereits einen Energiereferenten, der sich um all diese Themen kümmert?
Was ist der größte Vorteil einer Verbesserung der Energie- und Umweltleistung eines Industriestandorts?
Wie lange dauert die Durchführung einer vereinfachten Prüfung?
Ist die vereinfachte Prüfung obligatorisch?
Wer kann das vereinfachte Audit durchführen und welche Fähigkeiten sind erforderlich?
Zusammengefasst
Die anfängliche Abbildung ermöglicht Ihnen eine synthetische und globale Sicht auf alle Prozesse und Abläufe Ihrer Anlage.
Es ermöglicht Ihnen daher:
1. Visualisieren Sie alle Elemente, aus denen die Anlage besteht, von den Rohstoffen bis zu den fertigen Produkten, einschließlich Prozessen und Versorgungseinrichtungen.
2. Schließlich können Sie damit den Grundstein legen, um DEN Standard für Ihre Anlage zu definieren.
Kurz gesagt, die anfängliche Kartierung ist der Ausgangspunkt für Ihr Ansatz zur industriellen Umweltwende.