Wie Toshiba hat
reduzieren den Verbrauch
50 % Energie in 1 Jahr
erneuerte seine Kühler und Luftkompressoren. Und dank der Plattform
MyDametis, Teams sind autonomer im Energiemanagement.
Sehen Sie sich die Aussage von Mohamed Mebtoul an, Leiter der Tonerabteilung im französischen Toshiba-Werk
résultats
Die Ergebnisse in Zahlen
-50%
Gasverbrauch im Wirtschaftsgebäude im Jahr 2022 aufgrund der Abwärmenutzung von Luftkompressoren und Kühlaggregaten.
– 40 €
Energieeinsparung auf der Jahresrechnung 2022 durch schnelle Erkennung von Abweichungen. Ergebnis: Bessere Kostenkontrolle
- 15%
Gesamtkalorischer Energieverbrauch dank besserer Optimierung der Heizungsregelung (Zeitplanung etc.) über die Software MyDametis.
641 MWh
über das Jahr 2022 gespeichert
146 T ÄqCO2
über das Jahr 2022 gespeichert
contexte
Toshiba Dieppe, Leiter der
Herstellung von Tonertinte
Als Gigant in der Herstellung von Elektronik- und Computerausrüstung bietet Toshiba auch Lösungen in den Bereichen Datenspeicherung, Energie und Infrastruktur.
Toshiba Dieppe ist einer der beiden größten Tonertinten-Produktionsstandorte des japanischen Konzerns weltweit. Der Standort wurde 1986 eröffnet und begann seine Tätigkeit mit der Montage von Fotokopierern. 1993 begann er mit der Herstellung von Tonertinte: Sprühen, Kunststoffspritzen, Abfüllen und Zusammenbau von Kartuschen.
Toshiba Dieppe in wenigen Zahlen
230
Mitarbeiter vor Ort
30M €
des Umsatzes
ISO-zertifiziert
ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001
etikettiert
„Schaufenster Industrie der Zukunft“
1986
Seit über 35 Jahren in Dieppe ansässig
Das Gelände besteht aus 3 Gebäuden
Bâtiment Toner
Gebäude für die Tonerherstellung. Beinhaltet 2 Chiller zur Maschinenkühlung und 7 Luftkompressoren.
Gebäude für die Logistik von Fertigprodukten.
AUSGABEN
Überhitzte Kühler
und verschlissene Luftkompressoren
Überhitzte Kühler
Das Toner-Gebäude ist der Herstellung von Tonerkartuschen gewidmet. Während des Prozesses erzeugen die Maschinen viel Wärme. Um jegliches Überhitzungsrisiko zu vermeiden, konditionieren zwei Kälteaggregate die Luft und halten den Produktionskreislauf auf der richtigen Temperatur.
Aber es gab ein Problem: Die kalten Gruppen begannen Ermüdungserscheinungen zu zeigen, besonders in Hitzeperioden. Dieser Punkt ist für den Toshiba-Standort Dieppe von entscheidender Bedeutung, da die Kaltproduktion niemals unterbrochen werden darf.

Einbau neu
kalte Gruppen
Priorität hatte der Austausch der beiden Kühlaggregate am Ende des Zyklus. Dametis hat zwei neue installiert, um die Kälteproduktion sicherzustellen und aufrechtzuerhalten.
Kühler konditionieren die Lufttemperatur, indem sie dem zu kühlenden Bereich Wärme entziehen. Diese Wärme hat Dametis zurückgewonnen, um sie in Energie umzuwandeln.


Abgenutzte Luftkompressoren u
Energiefresser
Gleichzeitig begannen auch Luftkompressoren unterdurchschnittlich zu performen. Folge: Ihr Verbrauch lastete immer mehr auf der Energierechnung.
Toshiba Dieppe musste die Energieeffizienz verbessern, indem es neben seinen Kühleinheiten auch seine Luftkompressoren erneuerte.

Einbau neu
Kompressoren
Dametis hat im Toner-Gebäude zwei neue Luftkompressoren installiert.
Um die Energie zu optimieren, hat Dametis einen Wärmetauscher installiert, der die von den Luftkompressoren und Kühlaggregaten erzeugte Abwärme zurückgewinnt. Diese Kalorien werden zu einer Energiequelle, die das Dienstleistungsgebäude beheizt, das der Montage von Fotokopierern gewidmet ist.
Werkzeuge ungeeignet für
Energiemanagement
Im Rahmen der Unterzeichnung eines Energieleistungsvertrags (EPC) musste Toshiba Dieppe bestimmte Energieeffizienzziele erreichen.
Um den Energieverbrauch des Standorts zu überwachen, verwendeten die Teams ungeeignete und unpraktische Tools und Module. Folge: Das Sammeln, Analysieren und Korrelieren jedes einzelnen Datenstücks war langwierig, mühsam und wiederholte sich.

Energiemanagement
schneller und einfacher
Dametis schlug Toshiba vor, seine kollaborative Plattform MyDametis zu nutzen. Dank dieses Tools visualisieren die Teams in Echtzeit Daten zum Verbrauch von Druckluft, Kühlwasser, Heizenergie und Strom im gesamten Werk.
Zentralisierte Daten, automatisierte Messwerte, vollständige Leistungsberichte, intuitive Benutzeroberfläche: MyDametis vereinfacht den Alltag von Teams, spart ihnen wertvolle Zeit und macht sie autonomer im Energiemanagement.
Schließlich startet ein Alarmmodul einen Alarm, sobald eine Drift auf dem Gelände festgestellt wird. Das Tool identifizierte insbesondere einen anormalen Verbrauch an einer Maschine, die ersetzt wurde.

résultats
Die Ergebnisse in Zahlen
-50%
Gasverbrauch im Wirtschaftsgebäude im Jahr 2022 aufgrund der Abwärmenutzung von Luftkompressoren und Kühlaggregaten.
– 40 €
Energieeinsparung auf der Jahresrechnung 2022 durch schnelle Erkennung von Abweichungen. Ergebnis: Bessere Kostenkontrolle
- 15%
Gesamtkalorischer Energieverbrauch dank besserer Optimierung der Heizungsregelung (Zeitplanung etc.) über die Software MyDametis.
641 MWh
über das Jahr 2022 gespeichert
146 T ÄqCO2
über das Jahr 2022 gespeichert
Und Ihr ökologischer Übergang,
wir beginnen ?
Dametis unterstützt Hersteller wie Sie bei der Umstellung
Umwelt, indem sie ihren Verbrauch von Energie, Wasser und Materialien kontrollieren.
Buchen Sie einen Anruf mit einem Business-Experten, um die Probleme zu besprechen
Ihre Industriestandorte.

Raffael Barbier
Kundenfälle
entdecken Sie auch
Agromusketiere
Siehe Kundenbeispiel >
Alban Müller
Siehe Kundenbeispiel >
Danone
Siehe Kundenbeispiel >

Kaffeepause
Mit einem Schuss Sahne, Milch oder einfach schwarz,
Begleiten Sie Ihren Kaffee mit unserem Newsletter, der Ihnen die Schlüssel gibt, um Ihren ökologischen Wandel zu beschleunigen!
Mehr erfahren