
Strompreiserhöhung: Wie damit umgehen?
Der Anstieg der Strompreise stellt Hersteller im Jahr 2023 vor große Herausforderungen. Tatsächlich sind die Energiekosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen, mit erheblichen Auswirkungen auf die Budgets und Umsätze der Unternehmen. Angesichts dieser Realität ist es unerlässlich Finden Sie Lösungen, um die Auswirkungen dieses Preisanstiegs abzumildern und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrien aufrechtzuerhalten.
Laut verschiedenen Umfragen großer Akteure im Energiesektor wie z die Energieregulierungskommission (CRE), Statista, der Französische Elektrizitätsverband und der Rechnungshof (1)Es wird erwartet, dass der Strompreis in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Diese Studien liefern uns klare Hinweise auf diesen Trend. Laut einer im Jahr 2020 von Statista und der Generalkommission für nachhaltige Entwicklung (CGDD) des Umweltministeriums durchgeführten Studie, Energie und Meer, der endgültige Strompreis sollte erreicht werden 128,3 Euro pro Megawattstunde im Jahr 2030.(2)
Diese Zahlen belegen, wie wichtig es ist, Maßnahmen zu ergreifen, um diesem Anstieg entgegenzuwirken und seine Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere im Industriesektor, abzumildern.

I. Die Gründe für den Anstieg der Strompreise verstehen
Der Anstieg der Strompreise ist eine Realität, die Sie direkt betrifft, und es ist wichtig, die Faktoren zu verstehen, die zu diesem Preisanstieg beitragen, um die Situation besser zu verstehen und geeignete Lösungen zu finden.
Hier sind einige der Hauptgründe für diesen Anstieg:
Der weltweite Strombedarf steigt weiter aufgrund wirtschaftlicher Expansion, Urbanisierung und veränderter Lebensstile. Dieser Nachfrageanstieg übt Druck auf die Produktions- und Verteilungsinfrastruktur aus, was zu zusätzlichen Kosten für die Stromversorger führt.
Dazu, Die Preise für die zur Stromerzeugung verwendeten Rohstoffe wie Erdgas, Kohle und Öl können volatil sein. Schwankungen auf dem Energiemarkt können zu erheblichen Schwankungen der Produktionskosten führen.
Der Nuklearsektor ist einer der Faktoren für den Anstieg der Elektrizität. Einer der Gründe dafür ist, dass die Kosten des Nuklearsektors in Frankreich höher wären als ursprünglich geschätzt und neu bewertet werden müssten. Darüber hinaus werden sich die notwendigen Investitionen zur Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken und zum Ausbau erneuerbarer Energien zwangsläufig auf die Stromrechnung auswirken.
Eine weitere mögliche Erklärung für den Anstieg der Strompreise ist Die Neuordnung des Strommarktes, nach Prognosen der Energy Regulation Commission (CRE). Diese Neuordnung kann für viele Verbraucher zu höheren Steuersätzen führen.
II. Energieverbrauch optimieren
Die Optimierung des Energieverbrauchs ist ein wesentlicher Schritt zur Milderung der Auswirkungen steigender Strompreise. Durch die Einführung effektiver Strategien können Sie Ihre Abhängigkeit vom Strom verringern, Ihre Energiekosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessern.
Hier sind einige Strategien zur Reduzierung Ihres Stromverbrauchs in Ihrer Branche:
Energiemanagement : Implementieren Sie ein konsequentes Energiemanagement. Dazu gehört die Überwachung und Analyse von Stromverbrauchsdaten, die Identifizierung von Abfallbereichen und die Festlegung von Zielen zur Verbrauchsreduzierung. Entdecken Sie MyDametis, unsere Software, mit der Sie Ihren Energieverbrauch kontrollieren können!
Energiegeladenes Publikum : Die Durchführung eines Energieaudits ermöglicht es Ihnen, die Hauptverbrauchsposten zu identifizieren und Möglichkeiten zur Energieeinsparung zu identifizieren. Das Energieaudit kann intern oder durch Einschaltung externer Experten wie Dametis durchgeführt werden. Wir geben Ihnen konkrete Empfehlungen zur Verbesserungenergetische Effizienz Ihrer Branche. Beginnen Sie mit einem energisches Publikum und beauftragen Sie einen engagierten Unternehmensberater, der Sie kurz- oder langfristig unterstützt.
Aufklärung und Schulung : Die Einbeziehung Ihrer Mitarbeiter in den Prozess der Optimierung des Energieverbrauchs ist von entscheidender Bedeutung. Durch die Organisation von Sensibilisierungs- und Schulungssitzungen werden gute Energiepraktiken gefördert und verantwortungsvolles Verhalten in Ihrer Branche gefördert. Entdecken Sie die Dametis Academy, unser Schulungszentrum, das Hersteller in den besten Praktiken der Umweltleistung schult.
Durch die Umsetzung dieser Energieeffizienzmaßnahmen können Sie Ihren Stromverbrauch deutlich reduzieren und erhebliche Einsparungen bei Ihren Energiekosten erzielen.
III. Energiequellen diversifizieren
Angesichts der steigenden Strompreise ist es für Sie als Hersteller von entscheidender Bedeutung, Ihre Energiequellen zu diversifizieren.
Renewables, wie Solar-, Wind-, Wasser- und Biomasseenergie, bieten eine vielversprechende Lösung, da sie unerschöpflich sind und weniger Treibhausgasemissionen verursachen. Durch die Investition in Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien können Sie Ihren eigenen Strom erzeugen.
Neben den Vorteilen für die Umwelt können erneuerbare Energien auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile haben. Die Kosten für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen sind in den letzten Jahren erheblich gesunken, wodurch diese Technologien gegenüber konventionellen Quellen immer wettbewerbsfähiger werden. Durch die Investition in erneuerbare Energien können Sie langfristig Ihre Stromrechnungen einsparen.
Durch die Diversifizierung Ihrer Energiequellen hin zu erneuerbaren Energien können Sie Ihre Anfälligkeit gegenüber Schwankungen der Strompreise verringern. Es handelt sich um eine strategische Entscheidung, die wirtschaftliche und ökologische Vorteile sowie eine größere Energieunabhängigkeit bietet.
IV. Mitarbeiter einbeziehen
Um Ihren Stromverbrauch erfolgreich zu senken, ist die Einbindung Ihrer Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung.
Durch Sensibilisierung und Mobilisierung Ihres Teams können Sie eine aktive Beteiligung fördern, die zur Energieeffizienz Ihrer Organisation beiträgt.
Hier einige Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter in diesen Prozess einbinden können:
Organisieren Sie regelmäßige Sensibilisierungssitzungen um Ihre Mitarbeiter über die Bedeutung der Reduzierung des Stromverbrauchs und die damit verbundenen Vorteile zu informieren. Erläutern Sie die ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen sowie die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens. Machen Sie ihnen klar, dass sie eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieser Bemühungen spielen.
Stellen Sie klare und praktische Informationen zu guten Energiepraktiken bereit. Erklären Sie, wie sie dazu beitragen können, den Stromverbrauch in ihrer Arbeitsumgebung zu senken, indem sie beispielsweise unnötiges Licht ausschalten oder den Einsatz von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen optimieren.
Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, sich aktiv für die Reduzierung des Stromverbrauchs einzusetzen, indem Sie ihnen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen. Beispielsweise können Sie ein Energiespar-Vorschlagsprogramm einrichten, bei dem Mitarbeiter dazu ermutigt werden, innovative Ideen zur Reduzierung des Stromverbrauchs in ihrem Arbeitsbereich einzubringen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter erhalten Schulung zu effizienten Energiepraktiken : Nutzen Sie die Dametis Academy, um Ihre Mitarbeiter in den besten Praktiken der Energieleistung zu schulen.
Der Beitrag Ihrer Mitarbeiter ist von unschätzbarem Wert für das Erreichen Ihrer Ziele, den Stromverbrauch zu senken und die Energiekosten zu kontrollieren.